
Video über den Tag auf offiziellem Youtube-Kanal des Kultusministeriums erschienen
Jazzkonzert am Stromberg-Gymnasium setzt musikalische Glanzpunkte „Ohne Musik wäre das Leben ein Irrtum“, brachte kein Geringerer als der Philosoph Friedrich Nietzsche die Bedeutsamkeit von Musik auf den Punkt. Und da Irren zwar menschlich ist, aber niemand gerne irrt, ist Musik Weiterlesen
Schülerinnen setzen Vorhaben aus dem vergangenen Schuljahr erfolgreich um Im Rahmen des Projekts Future Skills am Stromberg-Gymnasium beschäftigen sich jedes Jahr die Schülerinnen und Schüler der zehnten Klassen mit unterschiedlichen Zukunftsthemen. Auch im vergangenen Schuljahr hatten die Schülerinnen und Schüler nach vielen Weiterlesen
Stromberg-Gymnasium sichert sich EU-Fördergelder für Auslandsaufenthalte Die Nachfrage war mal wieder deutlich größer als das Angebot. Insofern rechnete sich Schulleiterin Katja Kranich gar nicht so sehr viele Chancen aus, als sie den Antrag auf Aufnahme des Stromberg-Gymnasiums in das Erasmus+-Programm Weiterlesen
Strahlende Gesichter bei zahlreichen Schülerinnen und Schülern der Klassenstufe 10 nach erfolgreicher Straßensammlung für den Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge. Regelmäßig im Herbst gilt es für die Zehntklässlerinnen und Zehntklässler des Stromberg-Gymnasiums, den Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge als schulischen Bildungspartner bei der Durchführung Weiterlesen
Schüler der 10c gewinnt ersten Preis beim Landeswettbewerb Mathematik Es gibt schon merkwürdige Gesellschaftsspiele. Mara und Silvan etwa „spielen ein Spiel mit Perlen, die sich in zwei Gläsern befinden. Zu Beginn enthält das erste Glas 20 und das zweite Glas Weiterlesen
Stromberg-Gymnasium würdigt Freundschaft mit dem Nachbarland mit Aktionen in unterschiedlichen Klassenstufen OFAJ? Portail franco-allemand? Traité de l’Elysée? Dass sich dahinter das Deutsch-Französische Jugendwerk (DFJW), das deutsch-französische Internetportal und der am 22. Januar 1963 geschlossene deutsch-französische Freundschaftsvertrag, auch Elysée-Vertrag genannt, verbirgt, wissen Weiterlesen
Drittortbegegnung der achten Klassen mit französischen Jugendlichen im Elsass bietet geschichtliches Wissen, aber auch Spiel und Spaß Bereits ein halbes Jahr nach dem letzten Besuch in Niederbronn-les-Bains im Elsass brachen pünktlich zum neuen Halbjahr 20 Schülerinnen und Schüler der Klassen Weiterlesen
Seit Dienstag, den 30. Januar 2024 ist das Stromberg-Gymnasium in Vaihingen eine der Partnerschulen der Schauspiel-Sparte des Staatstheaters in Stuttgart. Mucksmäuschenstill war es, als der Intendant Burkhard C. Kosminski den Schülerinnen und Schülern der 10c von seinem beruflichen Werdegang erzählte. Weiterlesen